Vernickelte Klinge mit Solinger Hersteller. Löwenkopfgefäß mit Fischhautgriffwicklung. Stahlscheide neu lackiert. 93 cm.
Lederglocke mit gelben Beschlägen. Gewölbte Schuppenketten an K91. Beide Kokarden. Herstellerstempel 1914. Handschriftlicher Trägername: Feldwebel Siegmann. Gelaschtes Lederfutter. Kammermäßig.
Hersteller Hörster. Abnahme "W13". Eisernes Bügelgefäß. Stahlscheide mit 1 festem Tragering. 93 cm.
Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Verputzte Marke. Messingbügelgefäß. Ohne Scheide. 68,5 cm.
Feld Artillerie Schießschule Lüterbog 1899/1901. Mit Pickelhaubendeckel. Mehrteiliges Pfeifenrohr.
Artillerie Rgt. No.45. 2. fahrende Batterie Rendsburg 1903/1905. Granatdeckel mit beweglicher Graduierung.
6. Batterie Feld Art. Rgt. General Feldmarschall Graf Waldersee No.9 Itzehoe 1912/14. Granatdeckel, aufschraubbar. Oben Feldkanone.
Feld Art. Rgt. No.7 Wesel, 1897-99. Im Boden leichte Spinne. Deckel angelaufen, sonst gut erhalten.
Klinge mit Zierätzungen. Eisernes Bügelgefäß. Fischhautgriffwicklung. Stahlscheide mit 2 Trageringen. Mit Faustriemen. 96 cm.
Offizier und Mannschaft. Schlechte Erhaltung. Ohne Scheiden.
Abnahme "W14". Hersteller Alex Coppel. Truppenstempel A.M.K.6.13. Leicht fleckiges Kammerstück. Ohne Scheide. 90,3 cm.
Klinge mit Trägermonogramm. Eisernes Bügelgefäß. Stahlscheide mit 1 Tragering. Zerschlissenes Offiziersportepee. 96 cm.