Unsere aktuelle Auktion (A49) fand am 7. Oktober 2023 statt.

Gerichtsbarkeit / Justiz

  • 153 Limitpreis 750€ Zustand II

    Schwurhand

    Geschlossene Hand aus Metall. Mit gegliedertem Holzschaft. Auch als Streitkolben zu verwenden. 45 cm.

  • 154 Limitpreis 680€ Zustand II

    Richtschwert, im Stil um 1616

    Breite Klinge mit Ziergravuren, Galgen und Rad. Datiert 1616. Qualitatives, altes Historismusstück. 108 cm.

  • 155 Limitpreis 2500€ Zustand II

    Justizschwert, 17.Jh.

    Zweischneidige Klinge, unten nicht verrundet. Schmiedemarke in Form einer Blüte. Parierstange aus Bronze mit eingerundeten Enden. Holzgriff mit Perlschnureinlagen. Blütenförmiger Bronzeknauf. Kplt. mit Lederscheide. 98 cm.

  • 156 Limitpreis 2500€ Zustand II

    Justizschwert, 17.Jh.

    Zweischneidige Klinge, Spitze verrundet. Beidseitige schwer lesbare Inschriften in Latein. Fehlschärfe mit 3 tiefen Schmiedemarken. Parierstange aus Bronze. Ledergriffwicklung. Tulpenförmiger Bronzeknauf. Wohl Osteuropa. Mit Lederscheide. 119 cm.

  • 157 Limitpreis 2600€ Zustand II

    Justizschwert, 17.Jh.

    Zweischneidige Klinge, Spitze verrundet. Gravur von Galgen und Rad. Schwer lesbare Namensbezeichnung "Johannes Sorg...." (?). Datiert "Anno 1746". Fehlschärfe mit Schmiedemarle. Bronzeparierstange. Ledergriffwicklung mit Spangen. Ovaler Bronzeknauf. Mit Lederscheide. 125 cm.

  • 158 Limitpreis 2600€ Zustand II

    Justizschwert, 17.Jh.

    Zweischneidige Klinge, Spitze nicht gänzlich verrundet. Schwer lesbare Inschrift. Mit floraler Zier. Motiv von Galgen und Schwert. Tiefe Schmiedemarke in Form eines Schlüssels. Parierstange aus Bronze. Ledergriffwicklung. Bronzeknauf. Mit Lederscheide. 98 cm.

  • 159 Limitpreis 1950€ Zustand II

    Richtschwert, datiert 1634

    Breite, zweischneidige Klinge, vorne leicht breiter werdend und gerundet. Fehlschärfe mit 4 Hohlbahnen. Inschrift "Soli deo gloria. Me fecit Solingen 1634". Kurze, eiserne Parierstange mit achtkantigen Enden. Länglicher, gedrückter Knauf. Ledergriffwicklung. Gereinigt. 105 cm.

  • 160 Limitpreis 2500€ Zustand II

    Richtschwert, datiert 1603

    Breite, zweischneidige Klinge, nach unten schmaler werdend, Spitze verrundet. Im oberen Drittel beidseitige Hohlbahn. Schmiedemarke. Inschrift "Martin Heintze zu Borno (?)". Ein Scharfrichter Heintze ist erwiesen in Brandenburg ab 1583. Inschrift in der Fehlschärfe "Jesu Christ der du der Sünder Heiland fuehre durch deine Barmherzigkeit Anno 1603". Gerade Parierstange mit vierkantigem Querschnitt. Ledergriffwicklung mit Messingdraht. Streitkolbenartig gefächerter Knauf. Vermutlich wurde dieses Schwert von Anfang an nicht als Richtschwert konzipiert. 111 cm.

  • 161 Limitpreis 480€ Zustand II

    Schandmaske

    Eisen, mehrteilig. Flugrostig. Historismusstück.